Premiere | 19.10.2024
La cage aux folles - Musical
MUSICAL VON JERRY HERMAN
BUCH VON HARVEY FIERSTEIN
NACH DER KOMÖDIE VON JEAN POIRET
Am 19.10.2024 um 19:30 Uhr feiert das Musical “La Cage aus Folles” Premiere am Theater Trier.
Ich bin in der Hauptrolle der Zaza | Albin zusehen. Regie führt Ulf Dietrich.
In diesem Musical-Klassiker über Toleranz aus dem bunten Alltag eines queeren Nachtclubs bringt die Liebe eines jungen Paares die Welt ins Wanken: Der heikle Moment, wenn Eltern und Schwiegereltern einander vorgestellt werden, hält jede Menge Fettnäpfchen bereit – stehen doch alle unter Druck, sich den künftigen Familienangehörigen bestmöglich zu präsentieren!
Noch brisanter wird es, wenn die Eltern des Bräutigams zwei Männer sind und damit nicht dem klassischen Bild einer Familie entsprechen. Wenn sie außerdem einen Travestie-Club betreiben, in dem der eine allabendlich als Dragqueen Zaza gefeiert wird. Und erst recht, wenn der Vater der Braut ein extrem konservativer, homophober Politiker ist, der sich vehement für die Schließung „derartiger Etablissements“ einsetzt. Die Begegnung birgt aber noch einiges mehr an Sprengkraft: Denn nicht nur das Glück des jungen Paares hängt damit am seidenen Faden, sondern auch der Fortbestand des bezaubernden Clubs, in dem alle so leben und sein können, wie sie wollen.
La Cage aux Folles erzählt mit schillernder Show, Musik, Tanz und Witz von Toleranz und dem Spiel der Identitäten. Dabei wird die Frage verhandelt, wo diese Toleranz endet und wann Selbstverleugnung beginnt.
2024
La Cage aux Folles
Giovanni Rupp übertrifft sich selbst
Was nun die Hauptrolle angeht: „A star is born“ – dieses Klischee trifft es dieses Mal nicht so recht, konnte das Trierer Publikum Giovanni Rupps mimische Facetten doch bereits in zahllosen und sehr unterschiedlichen Parts bewundern. Doch an diesem Abend übertrifft der Schauspieler als Albin und vor allem Dragqueen Zaza sich selbst, toppt alles, was er bisher geboten hat. Sein Albin ist eine komplexe Figur, ein Mensch voller Lust und Lebensfreude, Trauer, Trotz und Übermut, Arroganz und Eitelkeit, die eine verletzliche Seele verbergen; seine Zaza eine zarte Mimose, selbstbewusste Diva und überwältigende – pardon! – Rampensau.
- von Rainer Nolden im Trierischen Volksfreund -
Fotos: ©Benjamin Westhoff | Theater Trier