Premiere | 19.10.2024

La cage aux folles - Musical

MUSICAL VON JERRY HERMAN
BUCH VON HARVEY FIERSTEIN
NACH DER KOMÖDIE VON JEAN POIRET

Am 19.10.2024 um 19:30 Uhr feiert das Musical “La Cage aus Folles” Premiere am Theater Trier.
Ich bin in der Hauptrolle der Zaza | Albin zusehen. Regie führt Ulf Dietrich.

In diesem Musical-Klassiker über Toleranz aus dem bunten Alltag eines queeren Nachtclubs bringt die Liebe eines jungen Paares die Welt ins Wanken: Der heikle Moment, wenn Eltern und Schwiegereltern einander vorgestellt werden, hält jede Menge Fettnäpfchen bereit – stehen doch alle unter Druck, sich den künftigen Familienangehörigen bestmöglich zu präsentieren!

Noch brisanter wird es, wenn die Eltern des Bräutigams zwei Männer sind und damit nicht dem klassischen Bild einer Familie entsprechen. Wenn sie außerdem einen Travestie-Club betreiben, in dem der eine allabendlich als Dragqueen Zaza gefeiert wird. Und erst recht, wenn der Vater der Braut ein extrem konservativer, homophober Politiker ist, der sich vehement für die Schließung „derartiger Etablissements“ einsetzt. Die Begegnung birgt aber noch einiges mehr an Sprengkraft: Denn nicht nur das Glück des jungen Paares hängt damit am seidenen Faden, sondern auch der Fortbestand des bezaubernden Clubs, in dem alle so leben und sein können, wie sie wollen.

La Cage aux Folles erzählt mit schillernder Show, Musik, Tanz und Witz von Toleranz und dem Spiel der Identitäten. Dabei wird die Frage verhandelt, wo diese Toleranz endet und wann Selbstverleugnung beginnt.

 

2024
La Cage aux Folles

Giovanni Rupp übertrifft sich selbst

Was nun die Hauptrolle angeht: „A star is born“ – dieses Klischee trifft es dieses Mal nicht so recht, konnte das Trierer Publikum Giovanni Rupps mimische Facetten doch bereits in zahllosen und sehr unterschiedlichen Parts bewundern. Doch an diesem Abend übertrifft der Schauspieler als Albin und vor allem Dragqueen Zaza sich selbst, toppt alles, was er bisher geboten hat. Sein Albin ist eine komplexe Figur, ein Mensch voller Lust und Lebensfreude, Trauer, Trotz und Übermut, Arroganz und Eitelkeit, die eine verletzliche Seele verbergen; seine Zaza eine zarte Mimose, selbstbewusste Diva und überwältigende – pardon! – Rampensau.

- von Rainer Nolden im Trierischen Volksfreund -

 

Fotos: ©Benjamin Westhoff | Theater Trier

 
Giovanni Rupp | Schauspieler

Giovanni Rupp, geboren 1988 in Bad Homburg vor der Höhe, absolvierte 2010 sein Schauspielstudium am Schauspielstudio Frese in Hamburg und ergänzte seine Ausbildung mit Gesangsunterricht. Bereits während des Studiums stand er in verschiedenen Hamburger Theaterproduktionen auf der Bühne und arbeitete mit Regisseuren wie Nina Pichler und Dominik Günther. Zudem wirkte er 2009 in Fatih Akins Kinofilm Soul Kitchen mit.

Von 2010 bis 2012 war er festes Ensemblemitglied am Jungen Theater Bonn und gastierte am Deutschen Theater München. Anschließend war er bis 2015 am Landestheater Tübingen engagiert, wo er unter anderem als Tschick in Tschick von Wolfgang Herrndorf und als Siegfried in Nibelungen auf der Bühne stand. Sein Solo-Stück Ronny von Welt (UA) von Thilo Reffert wurde für den Mülheimer KinderStückePreis 2016 nominiert und ins Repertoire des Theaters Baden-Baden aufgenommen.

Ab 2015 arbeitete Giovanni Rupp freischaffend. Er gastierte am Badischen Staatstheater Karlsruhe (Hamlet) und an den Schauspielbühnen Stuttgart. Parallel dazu war er in TV- und Hörspielproduktionen tätig, unter anderem für Arte und den SWR.

Von 2016 bis 2018 war er festes Ensemblemitglied am Theater Baden-Baden, wo er in Stücken wie Nathan der Weise (Derwisch), Tartuffe(Damis), Der tolle Tag oder Figaros Hochzeit (Basile) und Next to Normal (Henry) mitwirkte.

Seit der Spielzeit 2018/19 gehört Giovanni Rupp zum festen Ensemble des Theaters Trier. Hier übernahm er zahlreiche Rollen und wurde 2019 sowie 2022 für die Theatermaske Trier nominiert. 2022 wurde er mit diesem renommierten Kulturpreis der Region ausgezeichnet.

https://giovannirupp.de
Zurück
Zurück

Premiere | 05.12.2024

Weiter
Weiter

Premiere | 04.07.2024