Auszeichnung Theatermaske 2022

Theatermaske 2022

Laudatio

Der Gesellschaft der Freunde des Trierer Theaters ist es eine große Freude,

die Theatermaske 2022 an Giovanni Rupp zu verleihen.

Das Publikum und die Theaterfreunde sind tief berührt von der Intensität seiner schauspielerischen Leistung und außergewöhnlichen Bühnenpräsenz.

Ob als kapriziöser Herzog Orsino in Shakespeares „Was ihr wollt", als bunt flippiges Genie Paul Abraham, als südländischer Sonnenschein Giorgio in „,Buntes Republik", als furchteinflößender Bill Sikes in „,Oliver!" oder als hitzköpfiger Häftling Kevin in „,Intra Muros"-immer wieder begeistert er mit seiner Wandlungsfähigkeit, seinem tänzerischen Können, seiner vielseitigen Sing- und Sprechstimme.

Oft liefert er mitreißende Höhepunkte eines Theaterabends.

Giovanni Rupp meistert mit seinem pantomimischen Talent. seinem Improvisationsgeschick jede noch so extreme Rolle.

Er spielt seine Figuren nicht nur, auf der Bühne lebt er sie.

Ebenso souverän agiert er als sympathischer Moderator und führt fein akzentuiert das Publikum durch diverse Themenwelten.

Je näher man ihm kommt, umso mehr spürt man seine besondere Gabe im Umgang mit den Menschen.

Sein komplexes schauspielerisches Können und seine multifunktionale Professionalität, ebenso sein großer persönlicher Einsatz für das Theater in der Gesellschaft machen Giovanni Rupp zu einem wirkungsvollen Kulturakteur.

Vielen Dank für Ihren engagierten persönlichen Einsatz im und für das Theater.

Herzliche Glückwünsche zur Theatermaske 2022!

 

Hiltrud Zock 1. Vorsitzende der Gesellschaft der Freunde des Trier Theaters e.V und Sylvia Günther.

 

Die Theatergesellschaft verleiht seit 2001 für besondere Leistungen am Theater Trier die Theatermaske. Er ist einer der wichtigsten Kulturpreise der Region.

 
Giovanni Rupp | Schauspieler

Giovanni Rupp, geboren 1988 in Bad Homburg vor der Höhe, absolvierte 2010 sein Schauspielstudium am Schauspielstudio Frese in Hamburg und ergänzte seine Ausbildung mit Gesangsunterricht. Bereits während des Studiums stand er in verschiedenen Hamburger Theaterproduktionen auf der Bühne und arbeitete mit Regisseuren wie Nina Pichler und Dominik Günther. Zudem wirkte er 2009 in Fatih Akins Kinofilm Soul Kitchen mit.

Von 2010 bis 2012 war er festes Ensemblemitglied am Jungen Theater Bonn und gastierte am Deutschen Theater München. Anschließend war er bis 2015 am Landestheater Tübingen engagiert, wo er unter anderem als Tschick in Tschick von Wolfgang Herrndorf und als Siegfried in Nibelungen auf der Bühne stand. Sein Solo-Stück Ronny von Welt (UA) von Thilo Reffert wurde für den Mülheimer KinderStückePreis 2016 nominiert und ins Repertoire des Theaters Baden-Baden aufgenommen.

Ab 2015 arbeitete Giovanni Rupp freischaffend. Er gastierte am Badischen Staatstheater Karlsruhe (Hamlet) und an den Schauspielbühnen Stuttgart. Parallel dazu war er in TV- und Hörspielproduktionen tätig, unter anderem für Arte und den SWR.

Von 2016 bis 2018 war er festes Ensemblemitglied am Theater Baden-Baden, wo er in Stücken wie Nathan der Weise (Derwisch), Tartuffe(Damis), Der tolle Tag oder Figaros Hochzeit (Basile) und Next to Normal (Henry) mitwirkte.

Seit der Spielzeit 2018/19 gehört Giovanni Rupp zum festen Ensemble des Theaters Trier. Hier übernahm er zahlreiche Rollen und wurde 2019 sowie 2022 für die Theatermaske Trier nominiert. 2022 wurde er mit diesem renommierten Kulturpreis der Region ausgezeichnet.

https://giovannirupp.de
Zurück
Zurück

Premiere | 17.12.2022

Weiter
Weiter

Publikumspreis für One Trick Pony