Premiere | 17.12.2022

Die Comedian Harmonists

Buch von Gottfried Greiffenhagen
Musikalische Einrichtung von Franz Wittenbrink

Am 17.12.2022 um 19:30 Uhr feiert das Schauspiel mit Musik
“Die Comedian Harmonists” Premiere am Theater Trier.
Ich bin in der Rolle des Harry Frommermann zusehen. Regie führt Ulf Dietrich,
Musikalische Leitung hat Horst Maria Merz.

Fasziniert von der amerikanischen A-cappella-Formation The Revelers, beschließt der Schauspielschüler Harry Frommermann 1927 in Berlin ein ähnliches Ensemble auf die Beine zu stellen. Dank seiner legendären Zeitungsannonce im Berliner Lokalanzeiger „Achtung. Selten. Tenor, Bass (Berufssänger, nicht über 25), sehr musikalisch, schönklingende Stimmen, für einzig dastehendes Ensemble unter Angabe der täglich verfügbaren Zeit gesucht.“ machen sich über 70 Kandidaten auf den Weg in Frommermanns Wohnung. Einige Monate später hat er ein schlagkräftiges Sextett beisammen, das schnell zu einem Begriff in ganz Deutschland wird: Robert Biberti, Ari Leschnikoff, Roman Cycowski, Erich Collin und Harry Frommermann werden die Comedian Harmonists. Gemeinsam mit dem Pianisten Erwin Bootz scheint ihre Karriere anfangs nur eine Richtung zu kennen. Doch auf den sagenhaften Aufstieg der Gruppe, der im Auftritt in der Berliner Philharmonie gipfelt, folgt das tragische Ende …

Veronika, der Lenz ist da, Mein kleiner grüner Kaktus und viele weitere unvergessliche Evergreens der Gruppe sind bis heute bekannt und beliebt. Doch ihre Urheber kennen nur wenige. Das Schauspiel mit Musik, dessen Handlung teilweise frei erfunden ist, orientiert sich an historisch verbürgten Szenen, wie den aufreibenden und langen Proben der Gruppe, dem schnellen Aufstieg und dem tiefen Fall der sechs Freunde. Es ist aber auch eine Begegnung mit sechs unterschiedlichen, starken Persönlichkeiten und vor allem mit zeitlosen Klassikern der Musikgeschichte im Kontext der Roaring Twenties und dem Erstarken des Nationalsozialismus.

 
 
 

Fotos: © Martin Kaufhold

Giovanni Rupp | Schauspieler

Giovanni Rupp, geboren 1988 in Bad Homburg vor der Höhe, absolvierte 2010 sein Schauspielstudium am Schauspielstudio Frese in Hamburg und ergänzte seine Ausbildung mit Gesangsunterricht. Bereits während des Studiums stand er in verschiedenen Hamburger Theaterproduktionen auf der Bühne und arbeitete mit Regisseuren wie Nina Pichler und Dominik Günther. Zudem wirkte er 2009 in Fatih Akins Kinofilm Soul Kitchen mit.

Von 2010 bis 2012 war er festes Ensemblemitglied am Jungen Theater Bonn und gastierte am Deutschen Theater München. Anschließend war er bis 2015 am Landestheater Tübingen engagiert, wo er unter anderem als Tschick in Tschick von Wolfgang Herrndorf und als Siegfried in Nibelungen auf der Bühne stand. Sein Solo-Stück Ronny von Welt (UA) von Thilo Reffert wurde für den Mülheimer KinderStückePreis 2016 nominiert und ins Repertoire des Theaters Baden-Baden aufgenommen.

Ab 2015 arbeitete Giovanni Rupp freischaffend. Er gastierte am Badischen Staatstheater Karlsruhe (Hamlet) und an den Schauspielbühnen Stuttgart. Parallel dazu war er in TV- und Hörspielproduktionen tätig, unter anderem für Arte und den SWR.

Von 2016 bis 2018 war er festes Ensemblemitglied am Theater Baden-Baden, wo er in Stücken wie Nathan der Weise (Derwisch), Tartuffe(Damis), Der tolle Tag oder Figaros Hochzeit (Basile) und Next to Normal (Henry) mitwirkte.

Seit der Spielzeit 2018/19 gehört Giovanni Rupp zum festen Ensemble des Theaters Trier. Hier übernahm er zahlreiche Rollen und wurde 2019 sowie 2022 für die Theatermaske Trier nominiert. 2022 wurde er mit diesem renommierten Kulturpreis der Region ausgezeichnet.

https://giovannirupp.de
Zurück
Zurück

Frohes neues Jahr 2023

Weiter
Weiter

Auszeichnung Theatermaske 2022