Premiere | 09.12.2023

Die Fledermaus

Operette von Johann Strauss Jun.

Am 09.12.2023 um 19:30 Uhr feiert die Operette von Johann Strauss Jun.
“Die Fledermaus” Premiere am Theater Trier
Ich bin in der Rolle des Dr. Blind zusehen. Regie führt Lajos Wenzel.

Rauschende Partys, champagnerperlende Melodien und spritzige Dialoge: Endlich kommt die Königin der Operette zurück auf die Bühne des Theaters Trier. Jung, rasant und abgründig wie eh und je. Der Tanz auf dem Vulkan im kriselnden Wien erinnert mit seiner Realitätsflucht an die wilden 1920er. Dorthin wird Intendant Lajos Wenzel das berühmte Werk in seiner Antrittsinszenierung verlegen. Die überbordende Energie der Operette wird zu einer Ballnacht am Abgrund verdichtet, die das Wiener Blut in Wallung bringt.

Hals über Kopf stürzt sich Gabriel von Eisenstein in die legendäre Party beim steinreichen Prinzen Orlofsky. Er hat keine Ahnung, dass er Opfer einer gigantisch aufgezogenen Rache seines Freundes Dr. Falke ist. Auslöser war eigentlich ein simpler Faschingsscherz. Doch die Sache läuft völlig aus dem Ruder. Falke setzt Himmel und Hölle in Bewegung, scheut weder Mühen noch Kosten und alle machen mit. Als das Spektakel mit Karacho im Desaster endet, steht die bittere Erkenntnis fest: Schuldig sind alle! Welch ein Glück, dass die Verantwortung auf den Alkohol geschoben werden kann …

Johann Strauss Junior hat beschwingtes Lallen im Dreivierteltakt komponiert und ein Meisterwerk voll mitreißender Ballette, Situationskomik und Verwechslungen geschrieben. Lügen, Unsittlichkeiten und das Spiel der Geschlechter und Rollen reißen das Publikum seit jeher mit. Indiskreter und gleichzeitig humorvoller hält kaum ein Musiktheaterwerk der Gesellschaft den Spiegel vor.

„Glücklich ist, wer vergisst, was doch nicht zu ändern ist“, so philosophiert Tenor ­Alfred in diesem Meisterwerk bekannterweise – wir hingegen dürfen seit 150 ­Jahren glücklich sein, weil die Fledermaus so unvergesslich ist.

Lustiger, beißender, origineller und abgründiger kann Musiktheater kaum klingen! Ein großer Unterhaltungsabend.

 
Giovanni Rupp | Schauspieler

Giovanni Rupp, geboren 1988 in Bad Homburg vor der Höhe, absolvierte 2010 sein Schauspielstudium am Schauspielstudio Frese in Hamburg und ergänzte seine Ausbildung mit Gesangsunterricht. Bereits während des Studiums stand er in verschiedenen Hamburger Theaterproduktionen auf der Bühne und arbeitete mit Regisseuren wie Nina Pichler und Dominik Günther. Zudem wirkte er 2009 in Fatih Akins Kinofilm Soul Kitchen mit.

Von 2010 bis 2012 war er festes Ensemblemitglied am Jungen Theater Bonn und gastierte am Deutschen Theater München. Anschließend war er bis 2015 am Landestheater Tübingen engagiert, wo er unter anderem als Tschick in Tschick von Wolfgang Herrndorf und als Siegfried in Nibelungen auf der Bühne stand. Sein Solo-Stück Ronny von Welt (UA) von Thilo Reffert wurde für den Mülheimer KinderStückePreis 2016 nominiert und ins Repertoire des Theaters Baden-Baden aufgenommen.

Ab 2015 arbeitete Giovanni Rupp freischaffend. Er gastierte am Badischen Staatstheater Karlsruhe (Hamlet) und an den Schauspielbühnen Stuttgart. Parallel dazu war er in TV- und Hörspielproduktionen tätig, unter anderem für Arte und den SWR.

Von 2016 bis 2018 war er festes Ensemblemitglied am Theater Baden-Baden, wo er in Stücken wie Nathan der Weise (Derwisch), Tartuffe(Damis), Der tolle Tag oder Figaros Hochzeit (Basile) und Next to Normal (Henry) mitwirkte.

Seit der Spielzeit 2018/19 gehört Giovanni Rupp zum festen Ensemble des Theaters Trier. Hier übernahm er zahlreiche Rollen und wurde 2019 sowie 2022 für die Theatermaske Trier nominiert. 2022 wurde er mit diesem renommierten Kulturpreis der Region ausgezeichnet.

https://giovannirupp.de
Zurück
Zurück

Frohe Weihnachten

Weiter
Weiter

Premiere | 22.10.2023